Was schenkt man einem jungen Brautpaar zur Hochzeit? Einen sogenannten Hochzeitstisch für Geschenke haben die zwei nicht eingerichtet, an dem man sich bedienen kann.

Ein Geldgeschenk? Das ist für mich die quick & dirty Version. Man braucht sich keine Gedanken machen, der Aufwand ist auf ein Minimum reduziert. Schein zücken, übergeben, fertig.

Oder lieber die obligatorische Bettwäsche oder Porzellan, das noch Jahre später ungenutzt im Schrank verstaubt?

Stell dir vor, dein Geschenk ist ein Flop. Die Enttäuschung ist groß und alle Gäste bekommen das mit. Was machst Du? Wir alle haben mindestens schon ein Geschenk erhalten, dass uns die Gesichtszüge entgleiten ließ.

Was würde sich der/die Beschenkte von mir wünschen?

In meinem Fall ist es der Wunsch nach einem Geldgeschenk. Das Brautpaar wohnt in einer Mini-Wohnung, da ist jede noch so tolle Porzellanvase definitiv ein Fall für den Dachboden, weil schlicht kein Stauraum vorhanden ist.

Also ein Geldgeschenk. Damit es nicht vollkommen quick & dirty ist, muss auf jeden Fall etwas Selbstgemachtes dabei sein. Und dreimal dürft ihr raten – natürlich selbstgemachter Schmuck.

Aber welcher Schmuck? In meinem vorherigen Blog habe ich ein paar Impulse zur Herangehensweise zusammengetragen.

Das Brautpaar ist jung und hip. Die beiden mögen Heavy Metal Bands und das dafür übliche Drumherum. Sprich: blue Jeans, schwarzes T-Shirt und Sneaker. Und Silberschmuck. Jedenfalls die Braut. Dezent und klein.

Schmuck für Sie & Ihn

Für die Braut Schmuck anzufertigen, fällt mir wesentlich leichter, als für den Bräutigam.

Mein Neffe ist mir bislang nicht als Schmuckträger aufgefallen. Wohl aber sein jüngerer Bruder. Und ich weiß, dass der Große den Kleinen immer neugierig im Blick hat 😉

Ich wage es trotzdem und habe für meinen Neffen in Makramee Technik ein Armband geknüpft.

Die Knüpftechnik finde ich wunderbar entspannend. Was ich nicht mag, sind diese typischen dunklen Erdtöne und „dreckigen“ Farben, sowie der Mediterrane Stil.

Ich mag es frisch und modisch.

In den Lieblingsfarben Schwarz-Grau-Silber habe ich ein ganz einfaches, schlichtes Männerarmband geknüpft mit Schiebeknoten.

Mein Neffe hat das zierliche Handgelenk seiner Mutter geerbt, da ist diese Verschlussvariante optimal.

Für die Braut habe ich auch schon eine Idee für eine Halskette – ein Strassbesetztes Unendlich-Zeichen an einer einfachen Silberkette mit einem Knebel-Verschluss, der nach vorne, in Höhe des Ausschnitts, getragen wird.

Wie verpacken?

Bettwäsche und teure Damastdecken werden es nicht sein, die ich verschenke. Auch keine Torte aus Klorollen-Papier.

Ich habe mich für eine kleine 2er Etagere für Muffins entschieden. Anstelle der Muffins werde ich kleine Papiertörtchen oder Verpackungen selber basteln, in denen ich Geld und Schmuck hübsch verpackt überreichen kann. Das sieht dann wie eine Muffin-Torte aus.

Und somit habe ich schon wieder etwas selbst gemacht. Handmade by Claudia.

Geschenke handmade sind meines Erachtens besonders wertvoll, da man sich mit der Person, die man beschenken möchte, auseinandersetzt und mit viel Liebe zum Detail das Projekt umsetzt.

Geschenke handmade sind ein Prozess, kein kurzer Kauf-Akt.


Du liebst selbstgemachten Schmuck? Komm in den Fädel-Club und werde Teil einer tollen Community, die sich gegenseitig inspiriert und unterstützt. Hier beantworte ich dir gerne persönlich deine Fragen und unterstützte dich bei der Fertigstellung deiner Schmuckprojekte. Schau doch mal rein!

Gefällt dir dieser Artikel? Begleite mich ein Stück auf meinem Blog. Ich freue mich auf den Austausch mir dir!